Shira Kela
Information
Shira Kela
Works
Artistic Rutilant Revelation
Frank
Zygota
Wonder Women
Exhibitions
Aura's Present Decay , Wehrmühle Biesenthal

06.07-25.08.24, Wehrmühle, Biesenthal, Germany

Art Biesenthal 2020, Wehrmuehle

15.08- 06.09.2020, Wehrmühle, Biesenthal, Germany

Rvkfemfilmfest Official Selection_ Reykjavik

25.01.2020, Reykjavik, Iceland

8 rooms Gallery

14.09.19, 8 Rooms Gallery, Berlin, Germany

Commercial
Rush (BTS)

For Troye Sivan, Capitol Records

Role Videographer

2023

2023

My Theresa

For My Theresa

Role

2022

2022

Momentum

For UY Studio Staatsballet Berlin

Role Videographere

2020

2020

Press
Wehrmuehle’s Summer Season Finale
Berlin Art Link

2024-09-24

Article by Johanna Hardt about Wehrmuehle's Program during Berlin Art Week that Shira Kela was part of.

The Art Gorgeous/ Aura's Present Decay
The Art Gorgeous

2024-08-19

Fade To Her
Fade To Her

2025-01-27

mitvergnuegen_2020
Mitvergnuegen

2020-08-20

Contact

info@shirakela.com

Imprint
Responsible for the content

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Shira Kela
Frankfurter Allee 55a
10247 Berlin

Design & Development
Legal Text

Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG

Shira Kela – Filmmaker & Artist
Frankfurter Allee 55a
10247 Berlin

Vertreten durch:
Shira Kela

Kontakt:
Telefon: 01573-0224310
E-Mail: info@shirakela.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE297373263

Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

  1. Verantwortlicher
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Shira Kela – Filmmaker & Artist
Frankfurter Allee 55a
10247 Berlin
Telefon: 01573-0224310
E-Mail: info@shirakela.com

  1. Allgemeines zur Datenerfassung
    Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
    Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail).

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

  1. Server-Log-Dateien
    Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und -version

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website).

  1. Kontaktaufnahme
    Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

  1. Cookies
    Diese Website verwendet teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
    Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

  1. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
    Auf dieser Website können Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube oder Vimeo, eingebunden sein. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte Ihre IP-Adresse wahrnehmen. Ohne IP-Adresse können die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers gesendet werden.

Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Allerdings haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote).

  1. Rechte der betroffenen Personen
    Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.

  1. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
    Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

  2. SSL-/TLS-Verschlüsselung
    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.

📌 Hinweis:
Falls du kein Kontaktformular hast, kann Punkt 4 leicht gekürzt werden („Kontaktaufnahme nur per E-Mail“).
Falls du kein Vimeo/YouTube Embed nutzt, kannst du Punkt 6 entfernen.



Cover image

Rutilant Revelation

2024

Film/Installation

Artist/Director

Rutilant Revelation
Film/Installation, 05:27, 2024
Role: Artist/Director

Artist/Director: Shira Kela
Camera: Amnon Nono Bikovsky
Assistant Director: May Lee
Light: Yoav Kastenberg
Hair & Make-up: Adaya Kela
Sound Design and Recording: Noya Kela
Colorist: Bow Dwiik
Movement DIrector Hani Sirkis
Editor: Shira Kela

Rutilant Revelation, is an immersive video installation aiming to break free from conventional boundaries and take viewers on a transformative journey into the intricate realm of human emotion and introspection. Through this project, I delve into my struggles, shared experiences, and the profound impact of breaking down barriers.
 
Rutilant Revelation originated from a deeply personal journey of self-discovery. During this transformative period, I grappled with the realization of patterns holding me back from personal growth, I was Inspired by this pivotal moment and my observations of different yet similar human behavior. The project symbolizes the construction and dismantling of metaphorical walls. These walls represent the tangible manifestation of fear and stagnation.

This video is private. Please sent a request via Mail for the password.

Rutilant Revelation is an immersive short experimental film and site-specific art installation by visual artist Shira. This captivating work invites viewers on an experiential journey, blending personal history with broader themes of fear, transformation, and the human struggle for empowerment. Rooted in the artist's turbulent family history, marked by escape, persecution, and conflict.

Rutilant Revelation weaves together memories of anxiety and fear, exploring whether fear is a self-constructed emotional state or a transformative force capable of breaking free from conventional boundaries. 

Drawing from her own experiences, Shira delves into the emotional weight of fear and its power to reshape perceptions of life, offering new perspectives for personal and collective growth.

At the core of the installation is the powerful metaphor of a wall, built brick by brick by the artist in the video. Each brick laid represents not only a physical barrier but an emotional memory, with each layer of construction symbolizing a specific feeling or moment from the past. As the protagonist (Shira herself) builds the wall, fragments of her past and present emerge in the form of archival 8mm footage of her grandmother, who fled Germany in 1938 due to the persecution of Jewish people. These fleeting, almost subconscious flashbacks interrupt the wall's construction, linking the emotions in the artist’s personal journey to those of her grandmother’s escape. This interplay between the past and present underscores the generational impact of fear, survival, and emotional trauma. As the barrier grows, the light from the video dims, reflecting the emotional confinement that accompanies the accumulation of memories and unresolved emotions. However, as the wall is gradually dismantled, light begins to break through, symbolizing the release from emotional stagnation and the transformative power of confronting the past. The radiant light that floods the space represents a cathartic shift, inviting the viewer to experience their own internal struggles and consider how they, too, can break free from their own walls of emotional confinement.

Through this work, Shira challenges the viewer to confront their own internal struggles and reflect on the possibility of transformation through emotional revelation.

  Rutilant Revelation is not merely a visual experience but an invitation to explore the deeper emotional layers of human existence, blending the personal with the collective to provoke introspection, empathy, and growth.



(back)